Sportcamp Woferlgut / Zell am See

Das Sportcamp Woferlgut im Salzburger Land ist ein Traum für Triathleten. Vor allem der 50-Meter-Indorpool ist ein absolutes Highlight. Er ist das Herzstück eines Mitte 2018 eröffneten Bade- und Leistungszentrums, für das Hotelchef Wolfgang Hofer die stolze Summe von rund zwölf Millionen Euro aufgebracht hat. Mit dieser Investition will Hofer die Attraktivität seines Resorts für Triathleten und Schwimmer noch einmal deutlich steigern. So steht das 50-Meter-Sportbecken mit zwei Bahnen und einer Wassertemperatur von 26 Grad Wassertemperatur ausdrücklich und exklusiv Triathleten und Schwimmen zur Verfügung – und das ganzjährig. Schon kurz nach der Eröffnung zeigten Triathleten aus ganz Europa ein riesiges Interesse daran, ihr nächstes Trainingslager im Sportcamp Woferlgut zur verbringen.

Zumal auch die beiden anderen Triathlon-Disziplinen hier bestens trainiert werden können. Die traumhafte Landschaft mit ihren endlosen Straßen und Wegen lädt zu stundenlangen Radausfahrten auf gutem Asphalt (legendär: die Großglockner Hochalpenstraße in unmittelbarer Nähe) und kilometerweiten Läufen ein. Darüber hinaus steht den Gästen der Anlage ein sehr gut ausgestattetes, 300 Quadratmeter großes Fitnessstudio zur Verfügung. Dass diese Gegend wie vom lieben Gott für den Triathlon geschaffen ist, haben auch die Ironman-Veranstalter entdeckt; seit 2012 findet hier, rund um den nur wenige Kilometer vom Sportcamp Woferlgut entfernten Zeller See, der Ironman 70.3 Zell am See – Kaprun statt.

Übrigens: Das Sportcamp Woferlgut ist Mitglied bei den Road Bike Hotels, was spezielle Dienstleistun­gen beinhaltet:

  • Verschließbarer Fahrradraum

  • Einrichtung zum Trocknen von Bike-Kleidung Wäscheservice

  • Werkstattecke

  • Bike-Info-Corner mit Übersichtskarte, aktuelle Informationen

  • Road Bike-Tour am Abreisetag (Duschmöglichkeit und

  • Gepäckaufbewahrung)

  • Sauna, Dampfbad, Physiotherapie und Massagen im Haus

  • Road Bike-Kompetenz im Haus

  • Kostenlose Kartenblätter, Roadbooks, Höhenprofile

  • GPS-Daten der Touren (kostenloser Download)

  • Rückholdienst bei Defekten

  • Mindestens 2-mal pro Woche geführte Rennradtour

Das Sportcamp Woferlgut – es besteht aus einem 4-Sterne-Hotel sowie einem 5-Sterne-Campingplatz – ist aber nicht nur ein Wohlfühlort für Triathleten und andere Sportler. Auch ihre vielleicht nicht ganz so sportbegeisterten Familienmitglieder fühlen sich hier wohl. Die 18 Hektar große Anlage bietet derzeit neben dem bereits zum üblichen Standard gehörenden Wellness-Bereich, Pool, Kinder- und Jugendspielmöglichkeiten zahlreiche Besonderheiten wie eine eigene „Abenteuer Minigolf-Anlage“, einen 15.000 Quadratmeter großen Badesee, Tennisplätze, einen Beachvolleyballplatz, Fußballfeld und einen Niederseilgarten. Im neuen Bade- und Leistungszentrum mit seinen insgesamt 4.500 Quadratmetern gibt es dazu einen Indoor­Erlebnispool, einen ganzjährig geöffnetes Outdoor Erlebnispool, einen geräumigen Whirlpool, ein separates Eltern-Baby/Kinder-Becken, eine 100 Meter lange Reifenrutsche sowie diverse Ruheräume und Behandlungsräume für Massagen und Therapien. Weitere Highlights für die lieben Kleinen sind der Fun-&-Action-Freizeitraum, die Pferde sowie das Riesentrampolin. Motto: „Langeweile? Gibt´s bei uns nicht.“

Ebenfalls wichtig für Eltern: Im Sportcamp Woferlgut gibt es von Mitte Mai bis Mitte September sowie in der Osterzeit eine kostenlose Kinderbetreuung! So können Mama und Papa ungestört und unbesorgt um ihren Nachwuchs trainieren.

Fazit: Das Sportcamp Woferlgut ist – so haben wir diesen Beitrag begonnen und wir wiederholen uns gerne – ein Traum für Triathleten. Und das nicht nur im Sommer. Das Camp ist mit dem neuen 50-Meter-Sportschwimmbecken ganzjährig eine Top-Adresse für Triathleten, Schwimmer und andere (Ausdauer-) Sportler. Nicht zuletzt auch die kurze Anreise für Sportler aus Zentraleuropa ist ein Argument für das Sportcamp Woferlgut. Und weil die Trainingsbedingungen hier so gut sind und weil Triathleten und andere Sportler im Woferlgut jederzeit gern gesehene Gäste sind, stehen die Chancen gut, jede Menge Gleichgesinnte zu treffen.

 

Klassifizierung nach dem Bewertungssystem von mein-triathlonhotel.de: 5 Punkte

Homepage: www.sportcamp.at/

Kontakt:

Sportcamp Woferlgut GmbH & Co. KG

Kroessenbach 40, A-5671 Bruck/Großglockner, Österreich

Tel. +43 6545 730 30

E-Mail: info@sportcamp.at